Elérhetőségeink
- 8900. Zalaegerszeg, Rákóczi u. 49-53.
- kolcsey.zeg@kfgz.edu.hu
- +36-92/511-587
- A fenntartó neve: Zalaegerszegi Tankerületi Központ
- A fenntartó címe: 8900 Zalaegerszeg, Bíró Márton utca 38.
Horváth László
Meisterprogramm
2024/2025
Landeskunde der deutschsprachigen Länder
Themenkreise in der 12. Jahrgangsstufe
1. Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland >>>>
2. Der Bundestag >>>>
3. Der Bundesrat >>>>
4. Die Parteien in Deutschland >>>>
5. Die Bundestagswahlen >>>>
6. Vergleich der politischen Strukturen in Deutsch land und Ungarn >>>>
7. Vergleich der Wahlsysteme Deutschlands und Ungarns >>>>
8. Parallelen in der Geschichte von Deutschland und Ungarn >>>>
9. Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Ungarn in verschiedenen Bereichen >>>>
10. Das Gesundheitssystem in Deutschland >>>>
11. Das Gesundheitssystem in Österreich >>>>
12. Kinderbetreuung in Deutschland >>>>
13. Das Schulsystem in Deutschland >>>>
14. Das Schulsystem in Österreich >>>>
15. Studieren in Deutschland >>>>
16. Studieren in Österreich >>>>
17. Feste in Deutschland Teil 1 >>>>
18. Feste in Deutschland Teil 2 >>>>
19. Feste in Deutschland Teil 3 >>>>
20. Feste in Deutschland Teil 4 >>>> und Teil 5 >>>>
21. Nationalfeiertag Österreichs >>>>
22. Nationalfeiertag der Schweiz >>>>
23. Wiener Küche >>>>
24. Wiener Kaffeekultur >>>>
25. Deutsche Küche >>>>
26. Die Romantik, Heinrich Heine >>>>
27. Bertolt Brecht >>>>
28. Nachkriegsliteratur, Kurzgeschichte >>>>
29. Museusmsinsel >>>>
30. Bedeutendste Museen Wiens >>>>
31. Die Wiener Moderne >>>>
Meisterprogramm
2021/2022
Landeskunde der deutschsprachigen Länder
Themenkreise in der 9. Jahrgangsstufe
2.1. Geographie der DACH-Länder
2.1.1. Lage, Nachbarländer, Relief, Landschaften, Flüsse, Seen
2.1.2. Klima, Flora und Fauna der DACH-Länder
2.1.3. Geopolitische Lage, 2.1.4. Geopolitische Folgen
2.1.5. Nationale Minderheiten, Zu- und Abwanderer
2.1.6. Touristische Sehenswürdigkeiten
19. Sehenswürdigkeiten in Deutschland >>>
20. Berlin >>>
21_Sehenswürdigkeiten_Österreichs >>>>
22_Wien >>>>
Horváth László
Meisterprogramm
2022/2023
Landeskunde der deutschsprachigen Länder
Themenkreise in der 10. Jahrgangsstufe
Meisterprogramm
2023/2024
Landeskunde der deutschsprachigen Länder
Themenkreise in der 11. Jahrgangsstufe
1. Geschichte Deutschlands im Überblick Teil 1 >>>>
2. Geschichte Deutschlands im Überblick Teil 2 >>>>
3. Geschichte Deutschlands im Überblick Teil 3 >>>>
4. Geschichte Österreichs im Überblick Teil 1 >>>>
5. Geschichte Österreichs im Überblick Teil 2 >>>>
6. Geschichte Österreichs im Überblick Teil 3 >>>>
7. Geschichte Österreich im Überblick Teil 4 >>>>
8. Geschichte der Schweiz im Überblick Teil 1 >>>>
9. Geschichte der Schweiz im Überblick Teil 2 >>>>
10. Geschichte des Fürstentums im Überblick >>>>
11. Stilepochen Teil 1 Romantik und Gotik >>>>
12. Stilepochen Teil 2 Renaissance, Barock und Rokoko >>>>
13. Stilepochen Teil 3 Klassizismus, Historismus und Jugendstil >>>>
14. Musikgeschichte – Barock >>>>
15. Musikgeschichte – Wiener Klassik >>>>
16. Musikgeschichte – Romantik >>>>
17. Literaturepochen im Überblick >>>>
18. Gedichtanalyse >>>>
19. Gedichtanalyse – Stilmittel >>>>
Geographie am Gymnasium
Geographie_9_Arbeitsbuch_2_Horvath_Laszlo >>>>
Geographie_9_Horvath_Laszlo >>>>
Geographie_10_Lehrbuch >>>>
Geographie_10_Arbeitsbuch_2_Horvath_Laszlo_Teil_1 >>>>
Leistungskurs_Geographie_11 >>>>
Leistungskurs_Geographie_12 >>>>
Horváth László
Meisterprogramm
2015 -2020
Grundschule – Jahrgangsstufe 5-8
5. osztályos földrajz könyv – Naturkunde 5 Lehrbuch
5. osztályos földrajz munkafüzetet – Naturkunde 5 Arbeitsbuch
6. osztályos földrajz könyv – Naturkunde 6 Lehrbuch
6. osztályos földrajz munkafüzetet – Naturkunde 6 Arbeitsbuch
7. osztályos földrajz könyv – Geographie 7 Lehrbuch
7. osztályos földrajz munkafüzetet – Geographie 7 Arbeitsbuch
Tehetséggondozás földrajzból 7. osztály – Begabtenförderung in Geographie in der 7. Jahrgangsstufe
8. osztályos földrajz könyv – Geographie 8 Lehrbuch
8. osztályos földrajz munkafüzet – Geographie 8 Arbeitsbuch
Tehetséggondozás földrajzból 8. osztály – Begabtenförderung in Geographie in der 8. Jahrgangsstufe
Skizzen_zum_Fachwortschatz_in_Geographie _Horvath_Laszlo >>>