Horváth László
mesterprogram
2021/2022
Landeskunde der deutschsprachigen Länder
Themenkreise in der 9. Jahrgangsstufe
2.1. Geographie der DACH-Länder
2.1.1. Lage, Nachbarländer, Relief, Landschaften, Flüsse, Seen
- Geographie Deutschlands (Lage, Nachbarländer, Relief, Landschaften, Flüsse, Seen) >>>
- Geographie Österreichs (Lage, Nachbarländer, Relief, Landschaften, Flüsse, Seen) >>>
- Geographie der Schweiz (Lage, Nachbarländer, Relief, Landschaften, Flüsse, Seen) >>>
2.1.2. Klima, Flora und Fauna der DACH-Länder
- Klima der DACH-Länder >>>
- Flora, und Fauna der DACH-Länder >>>
- Nationalparks und Naturwunder Deutschlands >>>
- Nationalparks und Naturwunder Österreichs und der Schweiz >>>
2.1.3. Geopolitische Lage, 2.1.4. Geopolitische Folgen
- Bundesländer Deutschlands >>>
- Bundesländer Österreichs >>>
- Wahrzeichen und Symbole der Bundesrepublik Deutschland (Bundesflagge, Staatswappen, Nationalhymne) >>>
- Wahrzeichen und Symbole von Österreich (Bundesflagge, Staatswappen, Nationalhymne) >>>
- Wahrzeichen und Symbole der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Nationalhymne, Fahne und Staatswappen) >>>
- Bevölkerung Deutschlands (Demographie, Zusammensetzung und Verteilung der Bevölkerung, Bevölkerungsdichte, Religion) >>>
- Bevölkerung Österreichs (Demographie, Zusammensetzung und Verteilung der Bevölkerung, Bevölkerungsdichte, Religion) >>>
- Bevölkerung der Schweiz (Demographie, Zusammensetzung und Verteilung der Bevölkerung, Bevölkerungsdichte, Religion) >>>
2.1.5. Nationale Minderheiten, Zu- und Abwanderer
- Nationale Minderheiten, Zu- und Abwanderer in Deutschland >>>
- Nationale Minderheiten, Zu- und Abwanderer in Österreich >>>
- Nationale Minderheiten, Zu- und Abwanderer in der Schweiz >>>
2.1.6. Touristische Sehenswürdigkeiten
19. Sehenswürdigkeiten in Deutschland >>>
20. Berlin >>>